Über uns
Unsere pädagogischen Grundsätze
Die ersten Lebensjahre sind prägend für die Entwicklung des Kindes. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und pflegen jeden Tag einen respektvollen Umgang miteinander und begegnen uns auf Augenhöhe. Wir stehen den Kindern als Vorbild zur Seite und gehen aufmerksam, wohlwollend und einfühlsam auf die Kinder ein. Die Sprache ist für uns der Schlüssel zu einer gesunden, beziehungs-orientierten, förderlichen und liebevollen Entwicklung. Wir verwenden positive Formulierungen, bestärken die Kinder in ihrem Selbstwert und achten auf eine gewaltfreie Kommunikation.
Unser Tagesablauf orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Wir ermöglichen den Kindern das Erleben der Natur, lassen sie Erfahrungen mit den vier Elementen machen und sensibilisieren ihre Sinne. Wir setzen uns ein für das Wohlergehen der Kinder und Eltern. Die Kinder lernen erfolgreich, wenn sie sich wohl fühlen und ihnen Zeit und Raum zur Verfügung steht.
In unserer KiTa arbeiten wir mit Ansätzen der Emmi Pikler wie auch der Maria Montessori Pädagogik.
Wir unterstützen die Kinder auf ihrem Weg zur Selbständigkeit. Uns ist es wichtig, sie bestmöglich bei ihren Entwicklungsschritten zu begleiten.
Wir bieten:
- Ganztags - und Halbtagsbetreuung
- Wir begleiten die Kindergarten-Kinder, aus Mattstetten, Bäriswil und Urtenen-Schönbühl (KIGA Grubenstrasse und Zentrum)
- Wir achten auf eine gesunde vorwiegend vegetarische und abwechslungsreiche Ernährung
Unsere Öffnungszeiten:
Unsere KiTa ist von Montag bis Freitag von 6:45 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Feiertage und Betriebsferien KiTa Tazli 2024/25
Ostern 17. April 2025
18.- 21. April 2025
KiTa schliesst um 17:00 Uhr
KiTa geschlossen
Auffahrt 25. Mai 2025
KiTa schliesst um 17:00 Uhr
29. - 01. Juni 2025
KiTa geschlossen
Pfingsten 09. Juni 2025
KiTa geschlossen
1.August 31. Juli 2025
1. August 2025
KiTa schliesst um 17:00 Uhr
KiTa geschlossen
Betriebsferien 23.Dezember 2024 bis 05. Januar 2025
Tarifreglement
Das Tarifreglement ist gültig ab dem 1. August 2023
Es gilt für Kinder mit und ohne Betreuungsgutscheine. Ein Gesuch um Betreuungsgutscheine stellen die Eltern bei ihrer Wohnsitzgemeinde.
Baby 3 bis 6 Monate | Betreuung | Essen | Tagespreis | Monatspreis |
1 Tag, 20% (Betreuungszeit 8 –11h) | 140.- | 0.- | 140.- | 560.- |
Halbtag mit Mittagessen, 15% (Betreuungszeit 5 – 7h) | 105.- | 0.- | 105.- | 420.- |
Halbtag ohne Mittagessen, 10% (Betreuungszeit 3 – 5h) | 70.- | 0.- | 70.- | 280.- |
Baby 6 bis 12 Monate | Betreuung | Essen | Tagespreis | Monatspreis |
1 Tag, 20% (Betreuungszeit 8 –11h) | 140.- | 6.- pauschal | 146.- | 584.- |
Halbtag mit Mittagessen, 15% (Betreuungszeit 5 – 7h) | 105.- | 4.- pauschal | 109.- | 436.- |
Halbtag ohne Mittagessen, 10% (Betreuungszeit 3 – 5h) | 70.- | 3.- pauschal | 73.- | 292.- |
Kinder ab 13 Monaten bis Eintritt Kindergarten | Betreuung | Essen* | Tagespreis | Monatspreis |
1 Tag, 20% (Betreuungszeit 8 –11h) | 120.- | 12.- | 132.- | 528.- |
Halbtag mit Mittagessen, 15% (Betreuungszeit 5 – 7h) | 90.- | 10.- | 100.- | 400.- |
Halbtag ohne Mittagessen, 10% (Betreuungszeit 3 – 5h) | 60.- | 2.- | 62.- | 248.- |
Kindergartenkind | Betreuung | Essen* | Tagespreis | Monatspreis |
1 Tag, 20% (Betreuungszeit 8 –11h) | 110.- | 12.- | 122.- | 488.- |
Halbtag mit Mittagessen, 15% (Betreuungszeit 5 – 7h) | 82.50 | 10.- | 92.50 | 340.- |
Halbtag ohne Mittagessen, 10% (Betreuungszeit 3 – 5h) | 55.- | 2.- | 57.- | 228.- |
*Mittagessen 8.-, Morgenverpflegung 2.-, Nachmittagsverpflegung 2.-
Zuschlag Kinder mit besonderen Bedürfnissen | Zuschlag Tagespreis | Zuschlag Monatspreis |
1 Tag, 20% | 50.- | 200.- |
Halbtag mit Mittagessen, 15% | 37.50 | 150.- |
Halbtag ohne Mittagessen, 10% | 25.- | 100.- |
Die Eltern bezahlen eine Monatspauschale nach vertraglich vereinbartem Pensum. Die Betriebsferien sowie weitere Abwesenheiten des Kindes können vom Elternbeitrag nicht abgezogen werden. Ab einer Abwesenheit von drei Wochen oder mehr kann der Verpflegungsbeitrag gestrichen werden, sofern die Eltern eine geplante Abwesenheit im Voraus der KiTa-Leitung melden. Für die Monatspauschale wird mit 4 Wochen/20 Werktage pro Monat gerechnet.
Im Tagespreis inbegriffen sind Betreuung, Mahlzeiten (ab 6 Monaten), Getränke, Verbrauchsmaterial, Ausflüge. Besondere Nahrungsmittel, Schoppenmilchpulver, Medikamente und Windeln müssen von den Eltern selber mitgebracht werden.
Die Eltern können bei Bedarf Zusatztage buchen, sofern es die Gruppengrösse am jeweiligen Tag zulässt. Zusatztage können bei der KiTa-Leitung angefragt werden und werden zum üblichen Tarif verrechnet.
Die einmalige Anmeldegebühr beträgt Fr. 80.- pro Kind.